2022 - "Oppa Werner, der alte Schwätzer"
Oppa Werner redet gerne, doch seine Enkelkinder hören nicht mehr zu. Sie machen nur Probleme und wollen seine Kohle. Doch Geld sehen die Bengel keins. Regelmäßig muss er sie mit dem Gartenschlauch aus dem Haus spritzen. Oldman McQueen, sein einziger Freund, hilft ihm dabei. Doch dann geht es um den Lotto-Jackpot und das fliegende Schwein taucht auf. Alles nachzulesen in diesem Buch.
→ Her mit dem Buch. (12,78 €)
2021 - "Waldemario und die hochprozentigen Kinder"
Waldemario, der kleine freche Bengel mit dem Oberlippenbart, Träger der hautengen Speedo, König von Schnapsolien und der Rest der hochprozentigen Kinder wissen wie man lebt. Ihr Motto lautet „Schnaps statt Schule“. Nur damit das klar ist, wir reden hier nicht von einmal nippen. Die hochprozentigen Kinder sind dauervoll, Oberkante Unterlippe. Mit Stargästen wie Wreinhold Messner und Villie Western, einer aufregenden Reise nach Islamabad und einem Ohrwurm zum Abschied.
2018 - "Larry"
Larry, der mit vollem Namen eigentlich Larry Rodriguez Gonzalez Dos Santos Schmidt heißt, hat ein Problem. Jemand hat ihm heimlich die Hose von oben bis unten vollgeschissen und diese anschließend unten zugebunden. Doch Larry kann sich an absolut nichts mehr erinnern. Also macht er sich auf die Suche nach dem Hosenscheißer und versucht, die vergangene Nacht zu rekonstruieren. Leichter gesagt als getan.
2017 - "Freundschaft"
Kurzzusammenfassung, für alle, die zu faul sind, das ganze Buch zu lesen:
Braxton-Baracuda, Pancho-Pepperone und Paloma-Paradise fahren in den Urlaub, einer kommt fast nicht mit zurück. Dafür ist Udo-Ultimativ dabei, den keiner mag. Irgendwann tauchen dann noch ein paar andere auf, die sind aber nicht ganz so wichtig. Und ein Schwein mit sechs Armen, das Englisch, Polnisch, Russisch und Deutsch spricht kommt auch noch vor. Das Schwein wiederum ist schon wichtig.
2015 - "Ein Tag Katze"
Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Dieser Text möchte nicht zu viel verraten. Deshalb steht auch so gut wie nichts darin. Sonst müsste man ja das Buch nicht mehr lesen. Was ziemlich sinnfrei wäre, weil ich das Buch dann gar nicht erst hätte schreiben müssen. Nur so viel wird verraten: Es geht um die Katze auf vier Rädern. Wobei sie eigentlich auf acht Rädern fährt. An jedem Fuß hat sie nämlich vier. Vier plus vier macht acht. Aber acht geteilt durch zwei ist vier. Deswegen geht es um die Katze auf vier Rädern.
2014 - "Das Buch,von einem der loszog, seinen Auftrag zu erfüllen, den er von einem Chinesen bekommen hat, ohne zu wissen, was er bedeutete."
Eigentlich ganz einfach: Das Buch handelt von einem der loszog, seinen Auftrag zu erfüllen, den er von einem Chinesen bekommen hat, ohne zu wissen, was er bedeutete.